NR AAOE

AU anonym

TI MAFF reports a decline in the incidence of BSE

QU The Veterinary Record 1995 Jan 14; 136(2): 26-7

PT news

IN Von November 1986 bis zum 11.11.94 starben 138.444 englische Rinder von 31.561 Farmen an BSE. Mindestens 1 Fall gab es in 33% aller Herden mit erwachsenen Tieren. Davon waren 52,5% Milchkuhherden und nur 14% Herden zur Fleischproduktion. Vom 1.1.93 bis zum 11.11.93 starben in England 37.586 Rinder nachweislich an BSE. Vom 1.1.94 bis zum 11.11.94 waren es "nur" 27.006 und damit 28,1% weniger. Dieser Rückgang wird auf das englische Verfütterungsverbot von Kraftfutter mit tierischem Eiweiß im Juli 1988 zurückgeführt. Während 1993 bei 8,15% der untersuchten fünfjährigen Rinder BSE festgestellt wurde, waren es 1994 nur 3,98%. Bis zum November 1993 starben 14.523 Rinder an BSE, die nach dem Verfütterungsverbot geboren wurden. Die meisten davon scheinen allerdings in einer Übergangsphase geboren worden zu sein, in der vorhandenes Futter noch verbraucht wurde. Andererseits läßt sich BSE bei ganz jungen Rindern auch kaum diagnostizieren. 553 von den 14.523 stammten von später an BSE gestorbenen Müttern ab. Bei Rindern, die 1-3 Tage nach dem Kalben einer BSE-infizierten Kuh geboren wurden, wurde ein erhöhtes Risiko festgestellt. Eine Infektion von Mäusen mit BSE-Plazenten scheint aber im Gegensatz zu einem Versuch mit menschlicher Plazenta nicht gelungen zu sein. Es wurde festgestellt, dass die BSE-Erreger die Vernichtung wegen BSE getöteter Rinder überstehen könnten.

ZR 0

MH Age Distribution; Animal; Cattle; Encephalopathy, Bovine Spongiform/diagnosis/*epidemiology; Great Britain/epidemiology; Incidence

SP englisch

PO England

OR Prion-Krankheiten 9

Autorenindex - authors index
Startseite - home page