NR ABWK

AU Brown,P.; Rohwer,R.G.; Gajdusek,D.C.

TI Sodium hydroxide decontamination of Creutzfeldt-Jakob disease virus

QU The New England Journal of Medicine 1984 Mar 15; 310(11): 727

PT letter

IN Die Autoren berichten, dass 8 M Harnstoff nahezu keine Wirkung auf die Scrapie-Infektiosität von Zellsuspensionen hat. Hingegen fanden sie eine vollständige Inaktivierung durch 1 M Natronlauge, die außerdem relativ hautverträglich ist und außer bei Aluminium weniger korrosiv als Natriumhypochlorit wirkt.

MH Animal; Creutzfeldt-Jakob Syndrome/*microbiology; Decontamination/*methods; Guinea Pigs; Human; Sodium Hydroxide/*pharmacology; Viruses, Unclassified/*drug effects

AD Paul Brown (pwb@codon.nih.gov), Laboratory of Central Nervous System Studies, National Institute of Neurological and Communicative Disorders and Stroke, National Institutes of Health, Bethesda, Maryland 20892.

SP englisch

PO USA

OR Prion-Krankheiten 2

Autorenindex - authors index
Startseite - home page