NR ABXM
AU Bruce,M.E.; Fraser,H.
TI Scrapie strain variation and its implications
QU Current Topics in Microbiology and Immunology 1991; 172: 125-38
PT journal article; review; review, tutorial
IN Die Eigenschaften von Scrapie-Stämmen ändern sich normalerweise nicht, solange sie immer genau gleich passagiert werden. Wechsel der Empfängertiere, des Infektionsweges oder der Menge des übertragenen Materials führen häufig zu veränderten Stämmen. Selbst geklonte, dass heißt eigentlich reine Stämme, können in solchen Situationen unstabil werden. Dabei entstehen oft mehrere neue Stämme. Welcher Stamm entsteht, hängt stark von der genetischen Ausstattung des Empfängertieres, aber auch vom infizierenden Stamm ab. Es gibt sehr stabile und sehr unstabile Stämme. Der Mausscrapiestamm 87A "mutiert" immer zum Stamm ME7, wenn bei einer Passage höhere Dosen injiziert werden. Dies läßt sich kaum mit klassischer Genetik erklären. Die Eigenschaften des infektiösen Agens können sich langsam über mehrere Passagen oder auch sehr schnell ändern. Dennoch können anscheinend mehr als 2 verschiedene Scrapie-Stämme bei der Passage durch nur 1 Mausstamm mit wahrscheinlich sogar nur 1 Prionproteinallel ihre unterschiedlichen Eigenschaften beibehalten. Scheinbar können auch Gemische unterschiedlicher Stämme über einen sehr langen Zeitraum über 10 Passagen stabil bleiben. Kleinere Populationen müssten gemäß der Populationsgenetik eigentlich aussterben, wenn nicht jede infektiöse Einheit die gleiche sehr gute Chance zur Weitergabe ihrer Eigenschaften hätte. Beim Überwinden von Speziesbarrieren können sich die Eigenschaften eines Stammes vorübergehend oder permanent verändern oder scheinbar gleich bleiben.
ZR 49
MH Amyloid/metabolism; Animal; Brain/microbiology/pathology; Brain Chemistry; Cattle; Cloning, Molecular; Encephalopathy, Bovine Spongiform/transmission; Genes, Structural; Goat Diseases/microbiology/pathology; Goats/genetics; Hamsters; Membrane Glycoproteins/metabolism; Mice; Mice, Inbred C57BL; Mice, Inbred Strains/genetics; Mutation; Nerve Tissue Proteins/metabolism; Prions/classification/*genetics/isolation & purification/pathogenicity; Scrapie/*microbiology/pathology/transmission; Sheep/genetics; Species Specificity; Time Factors; Variation (Genetics)
AD Institute for Animal Health, AFRC and MRC Neuropathogenesis Unit, Edinburgh, UK
SP englisch
PO Deutschland
OR Prion-Krankheiten 2