NR ACYY

AU Cunningham,A.A.; Wells,G.A.H.; Scott,A.C.; Kirkwood,J.K.; Barnett,J.E.

TI Transmissible spongiform encephalopathy in greater kudu (Tragelaphus strepsiceros)

QU The Veterinary Record 1993 Jan 16; 132(3): 68

PT journal article

IN Im Alter von 37 Monaten erkrankte eine im Mai 1988 geborene männliche große Kudu-Antilope (Tragelaphus strepsiceros) (namens Kaz [AGMP]), die wahrscheinlich nie Futter mit Wiederkäuerprotein gefressen hatte. Sie wurde nach einem Tag getötet und es wurde histopathologisch eine spongiforme Encephalopthie diagnostiziert. Elektronenmikroskopisch waren Fibrillen wie bei Scrapie nachweisbar. Die Diagnose wurde auch immunhistologisch bestätigt.
Eine im Oktober 1988 geborene männliche große Kudu-Antilope (Tragelaphus strepsiceros) (namens Bambi [AGMP]), wurde im Alter von 36 Monaten klinisch unauffällig getötet, weil in jeder Herde nur ein Bulle sein kann und er wegen seines Kontakts mit einer klinisch erkrankten Kudu-Antilope an keinen anderen Zoo vermittelt werden konnte. Bei diesem Tier wurden histopathologisch nur in der Medulla oblongata neuronale Vakuolen gefunden. Die Diagnose wurde auch immunhistologisch bestätigt.
Eine im August 1990 geborene männliche große Kudu-Antilope (Tragelaphus strepsiceros) (es handelte sich um 324/90 [AGMP]), wurde im Alter von nur 18 Monaten klinisch unauffällig getötet, weil in jeder Herde nur ein Bulle sein kann und er wegen seines Kontakts mit einer klinisch erkrankten Kudu-Antilope an keinen anderen Zoo vermittelt werden konnte. Bei diesem Tier wurden histopathologisch nur in der Medulla oblongata neuronale Vakuolen gefunden. Die Diagnose wurde auch immunhistologisch bestätigt.

MH Animal; *Antelopes; Brain/pathology; Case Report; Encephalopathy, Bovine Spongiform/pathology/*transmission; Male

AD Veterinary Science Research Group, Institute of Zoology, Regent's Park, London.

SP englisch

PO England

EA pdf-Datei

Autorenindex - authors index
Startseite - home page