NR ADIT

AU Dickinson,A.G.; Stamp,J.T.; Renwick,C.C.

TI Maternal and lateral transmission of scrapie in sheep

QU Journal of Comparative Pathology 1974 Jan; 84(1): 19-25

PT journal article

IN Seit Generationen gesunde Schafe erkrankten allein aufgrund gemeinsamer Weidehaltung mit infizierten Schafen an Scrapie. In der Versuchsherde geborene Schafe erkrankten deutlich häufiger, wenn auch ihre Mütter erkrankten. Nur in der F2-Generation schien auch die Erkrankung der Väter das Risiko zu erhöhen. Dieser Befund spricht eher für eine maternale als für eine paternale Übertragung von Scrapie. Es könnte allerdings sein, dass nicht nur der Einfluss der Großväter, sondern auch der Effekt der Mütter eher in der Vererbung einer erhöhten Empfänglichkeit als in einer Übertragung von Infektiosität bestand. Dafür sprechen auch beobachtete genetische Unterschiede in der Empfänglichkeit für Scrapie-Erkrankungen. Die Tiere erkrankten umso häufiger, je mehr Suffolk-Allele sie besaßen.

MH Animal; Brain/microbiology; Crosses, Genetic; Female; Immunogenetics; Male; Mice; Prions/isolation & purification; Scotland; Scrapie/epidemiology/*genetics; Sheep; Species Specificity

SP englisch

PO England

EA pdf-Datei

OR Prion-Krankheiten D

ZF kritische Zusammenfassung von Roland Heynkes

Autorenindex - authors index
Startseite - home page