NR ADSA

AU Eddy,R.G.

TI Origin of BSE

QU The Veterinary Record 1995 Dec 16; 137(25): 648

KI Vet Rec. 1996 Mar 23;138(12):288. PMID: 8711889

PT letter

ZR 2

IN Eddy verweist auf 13 Briefe, die er von britischen Tierärzten erhalten habe. Von diesen hätten 11 gemeint, BSE bei britischen Rindern auch schon vor 1985 gesehen zu haben. Sollte es allerdings BSE schon vor 1985 verbreitet gegeben haben, dann stünden Informationen über die Inkubationszeiten der frühen Fälle nicht zur Verfügung. Deshalb widerspricht der Autor sich selbst, wenn er behauptet, man hätte eine Verkürzung der Inkubationszeitverkürzung beobachten müssen, wenn BSE durch eine Scrapie-Infektion entstanden wäre. Er kann gar nicht wissen, dass dies nicht der Fall war. Korrekt ist hingegen Verweis auf die Tatsachen, dass mit den bisher dazu verwendeten Scrapie-Stämmen durch eine Übertragung auf Rinder nicht der bekannte britische BSE-Stamm reproduziert wurde und dass die Schädigungsmuster in BSE-infizierten Mäusen sich von denen Scrapie-infizierter Mäuse bisher immer unterschieden. Hingegen waren die Schädigungsmuster sehr ähnlich, wenn Mäuse mit Hirnhomogenaten von Katzen oder Antilopen inokuliert wurden, die in England ebenfalls an einer BSE-ähnlichen TSE erkrankten [AEEK]. Der Autor weist auch darauf hin, dass laut einer Antwort der britischen Regierung auf eine parlamentarische Anfrage im Vereinigten Königreich 410.000 Tonnen Wiederkäuereiweiß enthaltendes Futter an Schafe verfüttert wurden und dass sich trotzdem kein Anstieg der Häufigkeit von Scrapie habe feststellen lassen. Letzteres ist allerdings auch nicht allzu verwunderlich, da man die Häufigkeit von Scrapie gar nicht kannte.

MH Animal; Cattle; Encephalopathy, Bovine Spongiform/*etiology; Sheep; Sheep Diseases/etiology; Species Specificity

SP englisch

PO England

EA pdf-Datei

Autorenindex - authors index
Startseite - home page