NR AJXT
AU Renwick,C.C.; Zlotnik,I.
TI The transmission of scrapie to mice by intracerebral inoculations of brain from an apparently normal lamb
QU The Veterinary Record 1965 Aug 21; 77(34): 984-5
PT journal article
IN Ein Schaf zeigte bereits zum Zeitpunkt der Geburt seines letzten Lammes Scrapie-verdächtige Symptome und starb sieben Wochen danach. Histopathologisch wurde der Scrapie-Verdacht bestätigt. Das Lamm entwickelte schon nach 16 Wochen ein verdächtiges Verhalten und wurde nach 18 Wochen getötet sowie ebenfalls untersucht. In seinem Gehirn wurden keinerlei Läsionen entdeckt, aber der Überstand eines abzentrifugierten 10%igen Homogenates seines Hirnes ließ 10 von 10 intrazerebral inokulierten Swiss-Mäusen mit Inkubationszeiten von 14-15 Monaten an Scrapie erkranken. Die Schädigungsmuster in den Hirnen der mit dem Hirnhomogenat-Überstand inokulierten Mäuse sollen charakteristisch für direkte Scrapie-Übertragungen von Schafen auf Mäuse gewesen sein. Als Negativkontrollen wurden weitere 10 Swiss-Mäuse nur mit Salzlösung intrazerebral inokuliert und in einem separaten Käfig gehalten, sodass eine horizontale Übertragung ausgeschlossen war. Innerhalb eines Beobachtungszeitraumes von 19 Monaten erkrankte keine von ihnen mit Scrapie-verdächtigen Symptomen und auch histopathologische Untersuchungen ergaben keine Hinweise auf Scrapie-Infektionen.
MH Animal; Brain Diseases/*veterinary; Mice; *Prions; Sheep; Sheep Diseases/*diagnosis
SP englisch
PO England
ZF kritische Zusammenfassung von Dr. Ingrid Schütt-Abraham