NR AKCQ

AU Rohwer,R.G.

TI Virus like sensitivity of the scrapie agent to heat inactivation

QU Science 1984 Feb 10; 223(4636): 600-2

PT journal article

AB The resistance of the infectious agent of scrapie disease to sterilization at 100 degrees or 121 degrees C is reputed to be inconsistent with the structure of conventional viruses. However, in kinetic studies the majority of hamster scrapie strain 263K infectivity was (like that of previously characterized viruses) rapidly inactivated at temperatures of 100 degrees C or greater. Small resistant subpopulations remained. Similar heat-resistant subpopulations were observed at 60 degrees C for phage lambda but only in the presence of brain homogenate. Brain homogenate may also confer stability to small subfractions of scrapie infectivity. Such refractory subpopulations cannot be used to make structural inferences that are properly obtained from the behavior of the majority population as revealed in the initial inactivation.

IN Der Autor vertritt den nachvollziehbaren Standpunkt, dass man die Struktur eines Virus nach den Eigenschaften von 99% der Präparation und nicht nach einem winzigen Rest mit stark abweichenden Eigenschaften beurteilen soll. Deshalb genügte ihm nicht die rein qualitative Feststellung, dass ein Teil der Scrapie-Infektiosität selbst 1 Stunde bei 121° übersteht. Stattdessen ermittelte er mit dem Hamster-adaptierten Scrapie-Stamm 263K für verschiedene Temeraturen (60°, 80°, 100°, 121°) Zeitprofile, die er allerdings leider nur graphisch und nicht tabellarisch zeigt.
Hamsterhirngewebe wurde homogenisiert, in Serumflaschen verschlossen und binnen einer Minute auf die Zieltemperatur gebracht. Unmittelbar nach Erreichen der Zieltemperatur wurde die jeweils erste Probe T0 entnommen und sofort abgekühlt. Die Restinfektiositäten der noch einmal homogenisierten Proben wurden durch Endpunkttitration in syrischen Goldhamstern ermittelt. Als Kontrollen wurden auch in physiologischer Kochsalzlösung oder in Hirnhomogenaten gelöste fd-, Lamda- und PM2-Viren den selben Versuchsbedingungen unterworfen.
In diesem Experiment waren bereits beeindruckende 99,99999% der Infektiosität inaktiviert, wenn nach 1 Minute eine Temperatur von 121° erreicht wurde. Bei 100° waren 97% der Infektiosität nach 2 Minuten inaktiviert.

MH Animal; Brain/microbiology; Hamsters; *Heat; Kinetics; Prions/*growth & development; Species Specificity; Sterilization/methods

SP englisch

PO USA

OR Prion-Krankheiten 7

Autorenindex - authors index
Startseite - home page