NR AOJU
AU Dickinson,A.G.; MacKay,J.M.K.; Zlotnik,I.
TI Transmission by contact of scrapie in mice
QU Journal of Comparative Pathology 1964 Jul; 74: 250-4
PT journal article
IN Im Rahmen eines anderen Experimentes achteten die Autoren auch darauf, ob etwa gemeinsam mit inokulierten Mäusen als Negativkontrollen gehaltene Mäuse erkrankten. In zwei Käfigen befanden sich jeweils 5 mit dem ursprünglich vom Schaf stammenden und dann an Mäuse adaptierten Scrapie-Stamm ME7 inokulierte Mäuse. In beiden Käfigen wurde aber auch jeweils eine nicht inokulierte Kontrollmaus gehalten. In einem der beiden Käfige erkranten die 5 inokulierten Mäuse 20-21 Wochen nach der intercranialen Inokulation, während die nicht inokulierte Kontrollmaus erst nach 53 Wochen erkrankte. Im anderen Käfig erkrankten die inokulierten Mäuse nach 21, 22, 24, 24 bzw. 35 Wochen, während die Negativkontrollmaus erst nach 46 Wochen erkrankte. Eine der beiden Kontrollmäuse war von ihren Käfiggenossinnen im Alter von etwa 4 Monaten gebissen worden und könnte auf diese Weise infiziert worden sein, von der anderen war aber nichts dergleichen bekannt. Die Autoren halten es für sehr unwahrscheinlich, können aber nicht völlig ausschließen, dass beim Nachpunktieren einiger weniger zugewachsener Ohrlöcher Infektiosität von infizierten auf nicht inokulierte Mäuse übertragen wurde. Kannibalismus hingegen kann ausgeschlossen werden, da während dieses Experimentes in keinem der beiden Käfige eine Maus vorzeitig starb.
SP englisch
PO England