NR AQAG

AU Dahms,S.

TI [BSE: Incidences - regional and temporal patterns, prediction models]

OT BSE: Inzidenzen - regional, zeitlich, Prognosemodelle

QU Fleischwirtschaft 2003 Jul 17; 83(7): 111-4

PT journal article

AB In diesem Beitrag wird zunächst ein Überblick über den Verlauf der BSE-Inzidenzen in den Rinderpopulationen in Großbritannien, in der Schweiz und in Deutschland gegeben, um die wichtigsten beschreibenden epidemiologischen Charakteristiken dieser Krankheit aufzuzeigen. Dazu dienen Darstellungen der Fallzahlen im zeitlichen Verlauf und Aufgliederungen nach Herdentypen, Regionen und nach dem Alter der Tiere bei der Erkrankung. Des Weiteren werden Ansätze skizziert, den zeitlichen Epidemieverlauf modellhaft zu charakterisieren. Mit der Ausformulierung eines mathematisch-biologischen Modells wird eine Möglichkeit geschaffen, die Bedeutung einzelner epidemiologischer Komponenten zu beschreiben und zu studieren. Im Zusammenhang mit der BSE geht es bei solchen Modellen aber auch darum, Prognosen zur weiteren Entwicklung der Epidemie abzugeben. Neben der eigentlichen Modellkonstruktion sind daher auch statistisch-methodische Schätzprobleme und der Umfang und Informationsgehalt der verfügbaren Datenbasis zu reflektieren.

AD Susanne Dahms (sdahms@zedat.fu-berlin.de), Institut für Biometrie und Informationsverarbeitung, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Oertzenweg 19b, D-14163 Berlin, Deutschland

SP deutsch

PO Deutschland

EA pdf-Datei

OR Prion-Krankheiten D

Autorenindex - authors index
Startseite - home page