NR AQAZ

AU Groschup,M.H.

TI Betrifft: Beweisführung gegen Scrapie-Viren und menschliche Scrapie-Immunität

QU Antwortbrief vom 30.6.95 auf mein Schreiben an ihn

IN Ich habe nun eine Antwort von Dr. Martin Groschup in der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere erhalten. Zu meiner Frage nach dem Entwicklungsstand immunologischer Tests für Scrapie und BSE schreibt er mir:
"Inzwischen ist unstrittig, dass die Expression des Prion-Proteins für die Pathogenese der Transmissiblen Spongiformen Enzephalopathien notwendig ist und Unterschiede im Prion-Protein-Gen und den daraus resultierenden Produkten über bisher noch nicht bekannte Mechanismen die Höhe der Speziesbarrieren beeinflussen. Die Untersuchungen in der BFAV nutzen deshalb den Nachweis des pathologischen Prion-Proteins als diagnostisches Kriterium zum Nachweis der damit verbundenen Tierseuchen BSE und Scrapie. ... Im Hinblick auf die in Ihrem Brief angesprochenen Fragen möchte ich Sie deshalb an Herrn Prof. H. Diringer am Robert-Koch-Institut, Berlin verweisen, der ja als ausgesprochener Anhänger der Virus-Theorie bekannt ist." Er beantwortet also für mich etwas überaschend nicht meine Frage nach dem Grund für die schleppende Entwicklung eines kommerziellen, immunologischen Schnelltests.

OR Prion-Krankheiten G

Autorenindex - authors index
Startseite - home page