NR ARDK

AU Windl,O.

TI TSE Forschung am VLA Weybridge, UK

QU TSE-Forum, 4. Kongress - Nationale TSE-Forschungsplattform, Düsseldorf 28.10.-29.10.2004, Vortrag V-27

PT Konferenz-Vortrag

AB Die "Veterinary Laboratories Agency" (VLA) ist eine sogenannte "Executive Agency" des "Departments for Environment, Food and Rural Affairs" (Defra) im Vereinten Königreich. Im Auftrag von Defra, aber auch anderer Geldgeber, führt VLA sowohl Überwachung als auch Forschung im veterinärmedizinischen Bereich durch. Dabei gilt den Zoonosen und neuen Erkrankungen das besondere Augenmerk.
TSE Forscher am VLA (ehemals Central Veterinary Laboratory, CVL) haben BSE zuerst entdeckt, beschrieben und auch die Ursache für die BSE-Epidemie aufgeklärt. Zur Zeit liegen dieSchwerpunkte der TSE Forschung im Bereich der Epidemiologie, Pathologie und Molekularbiologie. Gestützt durch die aktive Überwachung wird eine Vielzahl von Rindern und Schafen auf das Vorhandensein abnormalen Prionproteins (PrP) hin getestet. Gleichzeitig wird eine groß angelegte Pathogenesestudie durchgeführt, bei der die Infektiösität verschiedenen Materials BSE-infizierter Rinder nicht nur in Mäusen, sondern auch in Rindern getestet wird. Eine weiter Studie sucht eine Antwort auf die minimale infektiöse Dosis nach oraler Aufnahme BSE-infizierten Gewebes.
Im Bereich der Molekularbiologie und Biochemie gilt zur Zeit das besondere Augenmerk der Untersuchung möglicher phänotypischen Varianten von BSE im Rind und Scrapie im Schaf. Dabei wurden im Gehirn einiger Schafe unübliche Formen des Protease-resistenten PrPs entdeckt. Diese fanden sich auch in Tieren, deren PrP-Genotyp eine Scrapie-Erkrankung eigentlich ausschließen sollte. Da es im Vereinten Königreich ein sehr aufwendiges Programm gibt, Schafe auf solch resistente PrP-Genotypen hin zu züchten, ist die Untersuchung dieser Fälle von größtem Interesse. Gleichzeitig muss immer berücksicht werden, ob BSE nicht auch in Schafen auftreten kann und welchen Phänotyp es dort annehmen könnte. Experimentell ist dies durchaus möglich und am VLA ist BSE auf Schafe übertragen worden. Das Material aus diesen Experimenten ist nun ein wertvolles Referenzmaterial bei der Analyse, ob sich nicht auch hinter natürlichen Scrapiefällen BSE verbergen könnte.

AD Otto Windl, TSE Molecular Biology Department, Veterinary Laboratories Agency - Weybridge, New Haw, Addlestone, UK

SP deutsch

PO Deutschland

OR Tagungsband

Autorenindex - authors index
Startseite - home page