NR ARDN

AU Kratzel,C.; Mai,J.; Madela,K.; Schulz-Schaeffer,W.J.; Beekes,M.

TI Infektionsausbreitung im peripheren Nervensystem von scrapie-infizierten Hamstern: Befunde nach Desorganisation axonaler Zytoskelettkomponenten durch ß, ß'-iminodiproprionitril (IDPN)

QU TSE-Forum, 4. Kongress - Nationale TSE-Forschungsplattform, Düsseldorf 28.10.-29.10.2004, Poster PATH-01

PT Konferenz-Poster

AB Nach peroraler Infektion gelangen Scrapie-Erreger über Nerven zum Gehirn und Rückenmark und lösen in der Folge eine stets tödlich verlaufende transmissible spongiforme Enzephalopathie (TSE) aus. Die neuralen Komponenten und molekularen Mechanismen, über die die Ausbreitung von Scrapie-Erregern entlang von Nervenfasern erfolgt, sind bisher noch weitgehend unbekannt. Sie aufzuklären, könnte möglicherweise einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung neuer Interventionsstrategien für die TSE-Prohylaxe und -Therapie leisten. Vor diesem Hintergrund soll das hier vorgestellte in vivo -Hamstermodell Aufschluß darüber liefern, ob Bestandteile des axonalen Zytoskeletts in die Ausbreitung von Scrapie-Erregern involviert sind. Zu diesem Zweck wurden Goldhamster durch Inokulation in die Fußsohle mit dem Scrapie-Stamm 263K infiziert und mehrmals vor und nach der Infektion mit IDPN oder physiologischer Kochsalzlösung behandelt. IDPN ist ein Neurotoxin, das die Architektur des axonalen Zytoskeletts durch Segregation von Neurofilamenten und Mikrotubuli schädigt. IDPN-behandelte und unbehandelte Tiere zeigten in Verlaufsstudien ausgeprägte Unterschiede hinsichtlich der Akkumulation von pathologischem Prionprotein PrPsc im Ischiasnerven. Dabei ergaben sich Hinweise darauf, dass IDPN die Menge des im Ischiasnerven abgelagerten PrPsc beeinflußt. Weitere Untersuchungen müssen klären, ob dies auch für die zentripetale Ausbreitungsgeschwindigkeit der Scrapie-Erreger gilt.
Teile des Vorhabens wurden von der Europäischen Union (Contract No. QLG3-CT-2002-81030) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

AD Kratzel C., Mai J., Madela K., Beekes M., Robert Koch-Institut, P24 - Transmissible Spongiforme Enzephalopathien, Berlin; Schulz-Schaeffer W., Universitätsklinikum Göttingen, Institut für Neuropathologie, Göttingen

SP deutsch

PO Deutschland

OR Tagungsband

Autorenindex - authors index
Startseite - home page