NR ASBE

AU Jaeckel,A.

TI Neue Studie: Rinderwahnsinn wohl nicht auf Menschen übertragbar

QU dpa 30.11.95

IA http://io.mto.de/HyperNews/get/forums/infektion/3.html (existiert nicht mehr)

VT London. (dpa) - Die Übertragung des Rinderwahnsinns auf den Menschen ist einer neuen britischen Studie zufolge wenig wahrscheinlich. Für die Versuche arbeiteten John Collinge und seine Mitarbeiter von der Londoner Imperial College School of Medicine mit gentechnisch veränderten Mäusen. Sie berichten darüber in der jüngsten Ausgabe des britischen Wissenschaftsjournals "Nature" (Bd. 378, S. 779) vom Donnerstag.
Nach Ansicht der meisten Wissenschaftler wird der Rinderwahnsinn BSE (Bovine spongiforme Enzephalopathie) ebenso wie die unheilbare Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) beim Menschen durch veränderte Eiweiße, die Prionen, ausgelöst. Die entscheidende Frage ist aber, ob Prionen vom Rind auch für das menschliche Gehirn gefährlich sind. Collinges Team injizierte deshalb Hirnextrakte von an BSE verendeten Kühen sowie von CJD-Opfern sowohl an normale Mäuse als auch an einen gentechnisch veränderten Stamm, der bestimmte menschliche Eiweißvarianten bildete. Während die normalen Mäuse vom CJD-Extrakt unbeeinflußt blieben, starben viele der Mäuse mit Menschen-Proteinen unter Symptomen der Creuztfeldt-Jakob-Krankheit.
Die Injektion mit Extrakten von BSE-Kühen zeigte dagegen bisher keine Unterschiede: Weder normale noch "menschliche" Mäuse zeigten irgendein Anzeichen einer Erkrankung, berichtet Collinge. Dies könne bedeuten, dass BSE nur schwer von Kühen auf Menschen überginge. Die vorläufigen Ergebnisse bedeuteten allerdings noch keine Entwarnung, schränken die Autoren ein, da BSE erst spät ausbrechen könne.
Es sei noch zu früh für optimistische Schlußfolgerungen, warnt auch der Neurologe James Hope vom Institut für Tiergesundheit in Edinburgh in der gleichen Ausgabe von "Nature". Auch eine Maus, die durch Veränderungen eines Gens ein menschliches Eiweiß entwickelt, sei nicht ohne weiteres mit dem Menschen zu vergleichen.
dpa fm jm

AD Achim Jaeckel (jaeckel@medizin-forum.de)

SP deutsch

OR Prion-Krankheiten 9

Autorenindex - authors index
Startseite - home page