NR ASER
AU Stamp,J.T.
TI Scrapie, a transmissible disease of sheep
QU The Veterinary Record 1962; 74: 357-62
IN
Der Autor rekapituliert erneut die frühe Geschichte der Entdeckung und Erforschung von Scrapie und erwähnt dabei natürlich auch die durch Comber [AVMO] im Jahre 1772 vorgenommene Datierung der ältesten heute bekannten Scrapie-Feststellung auf das Jahr 1732.
Als Direktor des Moredun-Institutes in Edinburgh berichtet J.T.Stamp, die Scrapie-Infektiosität habe in seinem Institut mehr als 8 Stunden bei 99,5° überstanden.
Der Autor erwähnt auch, dass bereits 1961 publizierte Arbeiten [AOMK,ANBI] in Compton zu der Vermutung geführt hätten, es könne verschiedene Scrapie-Stämme geben.
Der Autor erwähnt außerdem experimentelle orale Scrapie-Übertragungen von Ziege zu Ziege.
Im Moredun-Institut erkrankten 10 von 12 Schafen, die in engem Kontakt mit Scrapie-Schafen lebten, während die 5 mit nur minimalem Kontakt zu Scrapie-Schafen lebenden Väter dieser Tiere über viele Jahre gesund blieben und von 35 weiblichen Schafen der mit minimalem Kontakt zu Scrapie-Schafen lebenden Ursprungsherde nur 2 Tiere an Scrapie erkrankten. Dabei erkrankten die aus einer zumindest fast Scrapie-freien Herde stammenden und anscheinend durch den Kontakt zu Scrapie-Schafen infizierten Schafe deutlich älter als die Schafe, die aus einer stark von Scrapie betroffenen Herde stammten.
Im Moredun-Institut erkrankten auch mindestens drei Ziegen an Scrapie, nachem sie vom ersten Lebenstag an mit Scrapie-infizierten Schafen zusammen lebten.
Eigentlich widerlegen schon all die Übertragungsexperimente die Hypothese, Scrapie sei eine Erbkrankheit und nicht übertragbar. Der Autor widerlegt diese zu seiner Zeit noch weiter als heute verbreitete Ansicht aber auch mit der Feststellung, dass die Nachkommen Scrapie-infizierter Muttertiere eine viel größere Erkrankungswahrscheinlichkeit als die Nachkommn Scrapie-infizierter Böcke haben. Beruhte die Krankheit auf einem Gendefekt, dann müssten sie von beiden Geschlechtern gleichermaßen vererbt werden.
SP englisch
PO England