NR ATFK

AU van Keulen,L.J.M.; Vromans,M.E.W.; Dolstra,C.H.; van Zijderveld,F.G.

TI Pathogenesis of oral BSE Infection in Sheep

QU International Conference - Prion 2005: Between fundamentals and society's needs - 19.10.-21.10.2005, Congress Center Düsseldorf - Oral sessions ORAL-15

PT Konferenz-Vortrag

AB Materials and Methods. Twelve Texel cross bred sheep (11 ARQ/ARQ and 1 ARR/ARR) were orally dosed at the age of 5-6 months with 5 gram of bovine BSE brainstem. Two ARQ/ARQ sheep were left undosed and served as negative controls. The sheep were sequentially killed at pre-determined time points during the incubation period of BSE. At necropsy all nervous, lymphoid, and gastro-intestinal tissues were collected and examined immunohistochemically for the presence of PrPsc.
Results. At 6 months post infection (mpi) PrPsc was detected only in the palatine tonsil and peyer's patches of the ileum. At 9 mpi, all gut-associated lymphoid tissues, GALT draining lymph nodes and the spleen were positive for PrPsc. In addition, PrPsc was detected in the enteric nervous system (ENS) of the caudal jejunum and ileum as well as the cranial mesenteric/celiac ganglion, the intermediolateral column (IMLC) of T7-L1 and the dorsal motor nucleus of the vagus (DMNV) at the obex. At 12 mpi, all lymphoid tissues were positive for PrPsc. In the nervous tissues PrPsc accumulation had spread cranially as well as caudally within the ENS, IMLC and DMNV. At 15 and 17 mpi, PrPsc accumulation in the CNS had spread to neuroanatomical areas outside the DMNV and the IMLC while in the ENS PrPsc accumulation had reached the level of the (ab)omasum. From 19 mpi, all CNS and ENS tissues were positive for PrPsc. First clinical symptoms were observed at 20-24 mpi. One undosed ARQ/ARQ sheep died of intercurrent disease at the age of 12 months (no PrPsc detected). The other undosed ARQ/ARQ sheep and the dosed ARR/ARR sheep are still alive and healthy at 60 months of age.
Conclusions. The pathogenesis of BSE is similar to that of natural scrapie. After oral infection, the ENS acts as the portal of entry for the BSE agent which then spreads to the CNS through the parasympathetic, efferent fibers of the N. Vagus to the DMNV and through the sympathetic, efferent fibers of the N. Splanchnicus to the IMLC.

IN Im Alter von 5-6 Monaten wurden 1 ARR/ARR- und 11 ARQ/ARQ-Schafe mit je 5 g Hirnstamm-Homogenat BSE-positiver Rinder oral inokuliert. Zwei ARQ/ARQ-Schafe dienten als Negativ-Kontrolle, von denen allerdings die Autoren nicht verraten, wie genau diese behandelt wurden und welchen Sinn das ergeben sollte. Nach 6, 9, 12, 15 und 17 Monaten wurden Schafe getötet, um in verschiedenen Geweben nach PrPsc zu suchen.
Man fand PrPsc 6 Monate nach der Inokulation nur in Peyer-Plaques und Gaumenmandeln.
Neun Monate nach der Inokulation war es in allen Darm-assoziierten lymphoiden Geweben und Lymphknoten, in der Milz, im Dünndarmwandnervengeflecht (genauer im kaudalen Jejunum und Ileum), im ungefähr auf Nierenhöhe nahe der Wirbelsäule im Bauchgeflecht gelegenen cranialen (weiter kopfwärts liegenden und anscheinend besonders den Dickdarm innervierenden) Ganglion mesentericum und den damit eng verbundenen Ganglia coeliaca (steuern die Aktivitäten der Bauchraumorgane) sowie in der intermediolateralen Rückenmarkssäule (intermediolateral column) und dem dorsalen motorischen Kern des Nervus vagus (dorsal motor nucleus of the vagus) am Obex zu finden.
Zwölf Monate nach der Inokulation fanden die Autoren PrPsc in allen lymphoiden Geweben. Im Bauchnervensystem, im Rückenmark und im dorsalen motorischen Kern des Nervus vagus hatten sich die Bereiche mit nachweisbarem PrPsc cranial und caudal ausgeweitet.
Nach 15 bzw. 17 Monaten fand man PrPsc im Zentralnervensystem und im peripheren Nervensystem nun auch außerhalb des dorsalen motorischen Kerns des Nervus vagus und der intermediolateralen Rückenmarkssäule. Im Bauchnervengeflecht hatte sich bis dahin die PrPsc-Akkumulation bis zum Blättermagen (Omasum) und zum Labmagen (Abomasum) ausgebreitet.
Ab dem 19. Monat nach der Inokulation fanden die Autoren PrPsc überall in Zentralnervensystem und Bauchnervensystem.
Demnach breitet sich der BSE-Erreger nach oraler Inokulation im Schaf ganz anders als im Rind sehr ähnlich wie Scrapie-Erreger aus. Das Bauchnervensystem stellt die Eingangspforte dar. Über dieses wandert die Infektiosität durch parasympathische, efferente Bahnen des Nervus vagus in den dorsalen motorischen Kern des Nervus vagus im Zentralnervensystem. Über die sympathischen, efferenten Nervenbahnen des Nervus splanchnicus breitet sich die Infektiosität in Richtung intermediolaterale Rückenmarkssäule aus.
Krank wurden die oral inokulierten Schafe nach 20-24 Monaten.
Das eine ARR/ARR-Schaf war allerdings nach 60 Monaten immer noch gesund.

AD L.J.M. van Keulen, M.E.W. Vromans, C.H. Dolstra, F.G. van Zijderveld, CIDC-Lelystad, the Netherlands

SP englisch

PO Deutschland

Autorenindex - authors index
Startseite - home page