NR AVMP
AU Savey,M.; Espinasse,J.
TI Scrapie in the sheep and laboratory animals: Suitability of the sheep model for the study of slow virus diseases
QU Veterinary Research Communications 1979 Jan; 3(1): 87-107
IA http://www.springerlink.com/content/98k330h41p68361r/
AB After briefly summarizing the information available on sheep scrapie, the authors explain the value of using the sheep in the study of slow virus diseases, since it is particularly prone to diseases of this type. It may be affected not only by scrapie but also by other similar diseases such as visna, maedi and jaagsiekte. These disorders may therefore be used as models to which the most recent pathogenic concepts can be applied. A study of them will lead to a better understanding of the virus-host relationship in the pathology of infection.
IN Kurzfassung (der Zeitschrift): Im Anschluss an die Darstellung der Traberkrankheit bei Schafen und eine kurze Zusammenfassung aller bisher darüber vorliegenden Erkenntnisse wiesen die Autoren auf die Bedeutung des Schafes als Versuchstier bei der Untersuchung der durch "langsame Viren" verursachten Krankheiten hin, da Schafe eine ausgeprägte Disposition für diese Art von Störungen aufweisen. Sie können neben Traberkrankheit ausserdem von weiteren Erkrankungen des gleichen Typs wie Visna, Maedi und Jaagsiekte befallen werden. Diese Erkrankungen eignen sich daher als Modelle, an denen sich die jüngsten Erkentnisse über die Pathogenese praktisch erproben lassen. Solche Untersuchungen führen zweifellos zu einem besseren Verständnis des Verhältnisses zwischen Wirtstier und Virus im Rahmen der infektiösen Pathologie.
AD M.Savey, J.Espinasse, Department of Medical Pathology of Livestock and Farmyard Animals, National Veterinary College, 94701 Maisons-Alfort, (France)
SP englisch
PO Niederlande