NR AXAD
AU Bruce,M.E.; Nonno,R.; Foster,J.; Goldmann,W.; Di Bari,M.; Esposito,E.; Benestad,S.L.; Hunter,N.; Agrimi,U.
TI Nor98-like sheep scrapie in the United Kingdom in 1989
QU The Veterinary Record 2007 May 12; 160(19): 665-6
PT journal article; research support, non-u.s. gov't
IN Im Vereinigten Königreich erkrankte 1989 ein Dorset-Horn-Schaf des für klassische Scrapie-Stämme wenig empfänglichen AHQ/AHQ-Genotyps, welches laut ZNS-Schädigungsmuster und Bandenmuster im Western blot mit dem von Benestad et al. [APFF,2003] mehr als ein Jahrzehnt später Nor98 genannten Scrapie-Stamm infiziert gewesen zu sein scheint. Die klinische Diagnose wurde am Moredun Research Institute in Edinburgh gestellt, Formalin-fixierte Proben gingen an die Neuropathogenesis Unit in Edinburgh. Aufgrund einer unzureichenden Übertragungseffizienz misslang eine Stammcharakterisierung dieses Falles in Mäusen [ABXE,2002]. Nun aber versuchten die Autoren auf nicht genanntem Wege eine Übertragung auf Waldwühlmäuse (Clethrionomys glareolus) mit Hirnhomogenat des damaligen Scrapie-Falles, eines Nor98-Falles und 12 klassischen Scrapie-Fällen. Während die mit klassischen Scrapie-Fällen inokulierten Waldwühlmäuse nach 140-300 Tagen erkrankten, waren die mit Nor98 oder dem fraglichen Fall inokulierten Empfängertiere auch nach 600 Tagen noch gesund.
MH Animals; Disease Outbreaks/*veterinary; Great Britain/epidemiology; Immunohistochemistry/veterinary; Molecular Weight; Prions/classification/isolation & purification; Scrapie/*epidemiology/pathology; Sheep
AD Neuropathogenesis Unit, Institute for Animal Health, Ogston Building, West Mains Road, Edinburgh EH9 3JF.
SP englisch
PO England