Dieser Hypertext präsentiert das Ergebnis einer Internet-Recherche über das Immunsystem.
Wir Menschen verteidigen uns z.B. mit unserer Haut und unseren Schleimhäuten gegen schädliche Viren und Bakterien, die uns krank machen können. Das ist die erste Verteidigungslinie des menschlichen Immunsystems. Die zweite Verteidigungslinie des menschlichen Immunsystems sind die weißen Blutkörperchen, die auch Fresszellen genannt werden. Einige der Fresszellen zerlegen auch die gefressenen Krankheitserreger. In den Lymphknoten treffen die Fresszellen andere weiße Blutkörperchen und zeigen diesen die Bruchstücke der gefressenen Krankheitserreger. Manche weißen Blutkörperchen besitzen eine mächtige Waffe, die Antikörper. Diese bilden die dritte und wirksamste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger. In ein paar Tagen hat der Körper genug Antikörper, um die Krankheit zu besiegen. Die sogenannten Gedächtniszellen verhindern den nochmaligen Ausbruch einer Krankheit. Bei fehlenden Antikörpern können Viren menschliche Zellen dazu zwingen große Mengen an Viren herzustellen. Als letztes Mittel bleibt nur noch die Aufforderung zur Selbstzerstörung befallener Zellen durch Killerzellen. Damit die Killerzelle erkennt, dass eine Körperzelle befallen ist, müssen die Körperzellen Bruchstücke aller Eiweiße, die sie gerade produzieren auf ihrer Oberfläche mit sich herumtragen. Wenn also eine Körperzelle befallen ist, trägt sie fremde Eiweißbruchstücke auf ihrer Oberfläche mit sich herum, die die Killerzellen erkennen und somit der befallenen Zelle den Befehl geben, Selbstmord zu begehen. Auf diese Weise werden auch Krebszellen ausfindig gemacht, denn auch sie tragen fremde Eiweiße auf ihrer Oberfläche mit sich herum. Die Körperzellen haben regelrechte Präsentierteller, auf denen sie ihre Eiweiße den Killerzellen präsentieren. Wir brauchen aktive Killerzellen, um uns dauerhaft vor Viren zu schützen. Damit die Killerzellen gut arbeiten können, müssen wir uns regelmäßig bewegen und Stress und Schlaflosigkeit vermeiden.
Leander, CC BY-NC-SA 4.0