Lernmodul mit Aufgaben zur Dokumentation Die geheime Macht der Pilze - Wie sie uns helfen aber auch gefährden (pdf)

Roland Heynkes, 27.9.2020

Bearbeite folgende Aufgaben möglichst selbständig und nutze dazu im Sinne des Materials einer Klausur meine kritische Zusammenfassung der Fernsehdokumentation: "Die geheime Macht der Pilze - Wie sie uns helfen aber auch gefährden"!

Antworte in ganzen, auch ohne die Aufgaben/Fragen verständlichen Sätzen so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig!

Aufgaben zur Erarbeitung des Lerntextes bzw. zur Lernkontrolle
1 Nenne die Ursache dafür, dass es vor Hunderten Millionen Jahren offenbar mehrmals riesige Landflächen ohne fruchtbaren Boden gab!
2 Erkläre die Fähigkeit der damaligen Pilze, auf nacktem Fels zu wachsen!
3 Nenne besondere Fähigkeiten der Pilze!
4 Erkläre, warum Pilze weder zu den Tieren noch zu den Pflanzen gehören!
5 Erkläre, warum Schimmelpilze überall in unseren Wohnungen auftauchen und Brot, Obst, Tapete, hölzerne Fensterrahmen oder sogar Fugen zwischen den Kacheln in Badezimmern fressen können!
6 Erkläre die Bedeutung der Pilze für Pflanzen!
7 Nenne möglichst viele große Vorteile, die Pilze uns Menschen gebracht haben!
8 Erkläre, warum der Klimawandel manche Pilze für Menschen gefährlicher machen könnte!
Hier geht es zu den Lösungen.

Lernmodule

zurück zur Zusammenfassung der Dokumentation

buchunabhängige Lerntexte

meine Biologieseiten

Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0