Bearbeite folgende Aufgaben möglichst selbständig und nutze dazu im Sinne des Materials einer Klausur das Lerntext-Kapitel: "Zellkerne als Bibliotheken eukaryotischer Zellen"! Antworte in ganzen, auch ohne die Aufgaben verständlichen Sätzen so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig!
| Aufgaben zur Erarbeitung des Lerntextes bzw. zur Lernkontrolle | |
|---|---|
| 1 | Definiere die Fachbegriffe Nukleus, Karyolymphe, Chromatin, Chromosom, Genom und Gen! |
| 2 | Erkläre, warum der Zellkern nicht die Kommandozentrale der eukaryotischen Zelle sein kann! |
| 3 | Beschreibe durch einen Vergleich die tatsächliche Funktion des Zellkerns! |
| 4 | Fasse zusammen, wie es zur gezielten Aktivierung der Gene kommt! |
| 5 | Erkläre der Begriff Transkription und ihren Zweck! |
| 6 | Nenne die Aufgaben der Transkripte! |
| 7 | Erkläre, wie ein Gen als Bauplan für ein Protein dienen kann! |
| 8 | Erkläre, warum das Genom einer Pflanzenzelle eigentlich nicht ausschließlich im Zellkern steckt! |
| Hier geht es zu den Antworten. | |
zurück zum Lerntext Organellen
Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0