Lernmodul zu den Seiten 126-127 unseres Buches über Gärung

Roland Heynkes, 18.6.2019

Unter Verwendung von Operatoren liefert diese Seite klausurähnliche Aufgaben zur Erarbeitung der Buchseiten als Material.

Aufgaben zu den Seiten 126-127 unseres Buches über Gärung
1 Nenne die beiden Formen von Gärung, die von Menschen schon seit Jahrtausenden zur Herstellung haltbarer Nahrungsmitteln genutzt werden!
2 Erkläre mit Hilfe der Abbildung 126.2 und Deinem Wissen über die Zellatmung, warum die Gärung sehr viel weniger Energie liefert als die Zellatmung!
3 Beschreibe den von Louis Pasteur beobachteten Unterschied zwischen zwei Hefe-Kulturen, die Glucose entweder mit oder ohne Sauerstoff als Nahrungsquelle nutzen!
4 Erkläre die viel stärkere Vermehrung der Hefe in Anwesenheit von Sauerstoff!
5 Nenne die beiden Gruppen von Milchsäurebakterien und überlege, welche der beiden wohl nützlicher für die Milch verarbeitende Industrie ist!
6 Nenne eine seit Jahrtausenden praktizierte Anwendung heterofermentativer Milchsäurebakterien!
7 Beschreibe die Biologie der Hefen!
8 Nenne die im Buch beschriebenen Beispiele für die menschliche Nutzung der biochemischen Fähigkeiten von Bakterien und Hefen!
Hier geht es zu den Antworten.

Lernmodule

meine Biologieseiten

Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0