Bearbeite folgende Aufgaben möglichst selbständig und nutze dazu im Sinne des Materials einer Klausur das Kapitel unser Blutgefäßsystem im Lerntext Herz und Blutkreislauf für die Jahrgangsstufen 5 oder 6!
Antworte in ganzen, auch ohne die Aufgaben/Fragen verständlichen Sätzen so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig!
| Aufgaben zur Erarbeitung des Lerntextes bzw. zur Lernkontrolle | |
|---|---|
| 1 | Nenne drei Gründe, aus denen eine genaue Angabe der Gesamtlänge der Adern eines Menschen nicht sinnvoll ist! |
| 2 | Fasse zusammen, wie oft man die Blutgefäße eines durchschnittlichen Erwachsenen um unseren Planeten wickeln könnte! |
| 3 | Beschreibe den Unterschied zwischen den Aufgaben von Arterien und Venen! |
| 4 | Definiere Kapillare! |
| 5 | Beschreibe den Weg des Blutes von den beiden Hohlvenen bis in die Aorta! |
| 6 | Nenne die Zeitspanne, die das Blut benötigt, um von der Aorta in eine der beiden Hohlvenen zu gelangen! |
| 7 | Erkläre, warum die Herzmuskelwand in der linken Herzhälfte deutlich stärker ist als in der rechten Herzhälfte! |
| Hier geht es zu den Lösungen. | |
Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0