Bearbeite folgende Aufgaben möglichst selbständig und nutze dazu im Sinne des Materials einer Klausur meine kritische Zusammenfassung der Fernsehdokumentation: "Festmahl der Tiere"!
Antworte in ganzen, auch ohne die Aufgaben/Fragen verständlichen Sätzen so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig!
| Aufgaben zur Erarbeitung des Lerntextes bzw. zur Lernkontrolle | |
|---|---|
| 1 | Definiere die Fachbegriffe: Wald, Kadaver, Aas, Larve, Verwesung, Made, Aasfresser, Puppe, Destruent, Leiche, Materie, Produzenten, Pflanzennährstoff, Primärkonsument, Sekundärkonsument, Tertiärkonsument, Nahrungskette, Pheromon, Sekret, Mikrobe, Fäulnis, Wirtschaftswald oder Forst, Fichtenmonokultur oder Fichtenforst, Hyphe, Nahrungsnetz! |
| 2 | Erkläre, warum ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera eine Leiche finden kann, obwohl sie schon tagelang im Wald liegt! |
| 3 | Beschreibe den Stoffkreislauf im Wald! |
| 4 | Beschreibe die Brutpflege der Totengräber! |
| 5 | Nenne den Grund und den Nachteil der Entfernung toter Bäume aus Wirtschaftswäldern! |
| 6 | Erkläre, wie Destruenten Kadaver für den Waldboden unschädlich und für das Nahrungsnetz im Wald nutzbar machen! |
| 7 | Nenne den Vor- und den Nachteil der Lachs-Wanderung für das das Ökosystem Wald um ein Laichgewässer! |
| Hier geht es zu den Lösungen. | |
zurück zur Zusammenfassung der Dokumentation
Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0