| Aufgaben zur Erarbeitung des Kapitels Der Mensch als Ökosystem und Multisymbiose im Lerntext Mikroorganismen | |
| 1 | Definiere den Begriff Mikroorganismus! |
| 2 | Nenne die 5 Grundtypen, in die man alle einzelligen Mikroorganismen einteilt! |
| 3 | Nenne die kleinste und nicht von allen Biologen als solche anerkannte Form von Mikroorganismen! |
| 4 | Beschreibe möglichst kurz die Grundtypen der unterschiedlichen Beziehungen zwischen Menschen und Mikroorganismen! |
| 5 | Erkläre, warum der Vergleich eines Menschen mit einem Planeten für Mikroorganismen gar nicht so schlecht ist! |
| 6 | Stelle Situationen dar, in denen normalerweise harmlose Mikroorganismen für uns plötzlich lebensgefährlich werden können! |
| 7 | Fasse zusammen, was unser Immunsystem im Falle einer Verletzung gegen möglicherweise eindringende Mikroorganismen unternimmt! |
| 8 | Erkläre, warum übertriebene Hygiene zum Problem werden kann! |
| 9 | Erkläre, warum man die Krustenbildung nicht behindern sollte! |
| 10 | Erkläre, warum uns Mikroorganismen Sex und Alterung aufzwingen! |
| Hier geht es zu den Lösungen. | |
|---|---|
Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0