| Fragen und Aufgaben zur Erarbeitung des Lerntextes bzw. zur Lernkontrolle | |
|---|---|
| 1 | Wie heißen die Oligomere und Polymere der Aminosäuren? |
| 2 | Nenne die beiden in Zellen vorkommenden Arten von Polymeren der Nukleotide! |
| 3 | Erkläre, warum die Reihenfolge seiner Monomere die Funktion eines Enzyms bestimmt! |
| 4 | Wo (in welchem Organell) und in welchen Strukturen einer eukaryotischen Zelle ist festgelegt, wie ihre Eiweiße funktionieren? |
| 5 | Erkläre, warum in der Struktur der DNA-Doppelhelix die Möglichkeit angelegt ist, Kopien von ihr herzustellen! |
| 6 | Welches Peptid (im Einbuchstabencode aufschreiben) wird durch das Oligonukleotid CAUGGUCCCCUGA codiert? |
| 7 | Warum kann eine einzige Transkription zu mehreren Translationen führen? |
| Hier geht es zu den Antworten. | |
zurück zum Lerntext: "Vom Gen zum Protein"
Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0