Bearbeite folgende klausurähnliche Aufgaben möglichst selbständig mit Hilfe der Seiten 86-87 in unserem Biologiebuch als Material! Antworte in ganzen, auch ohne die Aufgaben verständlichen Sätzen so knapp wie möglich, aber so ausführlich wie nötig!
Aufgaben zur Erarbeitung des Lernstoffes bzw. zur Lernkontrolle | |
---|---|
1 | Erkläre, warum der erste Satz des zweiten Abschnittes auf Seite 86 sowie die Beschreibung des Basiskonzepts: "Stoff- und Energieumwandlung" auf Seite 15 falsch sind! |
2 | Erkläre den Unterschied zwischen autotropher und heterotropher Ernährung! |
3 | Erkläre, warum der vierte Satz des dritten Abschnittes auf Seite 86 erst durch Streichung des ersten Wortes richtig wird! |
4 | Beschreibe den Unterschied zwischen homoiothermen und poikilothermen Tieren! |
5 | Erkläre, warum poikilotherme Landtiere sehr viel leichter als poikilotherme Wassertiere Wärmeverluste oder Überhitzung durch Verhalten vermeiden können! |
6 | Nenne (in ganzen Sätzen) die Vor- und Nachteile der gegensätzlichen Konzepte homoiothermer und poikilothermer Tiere! |
7 | Definiere die Begriffe Wärmeenergie, Konduktion, Konvektion, Evaporation und Radiation! |
8 | Erkläre, warum Wärme und Temperatur nicht das selbe sind! |
9 | Erkläre, warum viele Biologen die Tiere lieber in endotherme und ektotherme als in homoiotherme und poikilotherme einteilen! |
Hier geht es zu den Antworten. |
Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0