Bearbeite folgende Aufgaben möglichst selbständig mit Hilfe der Seite 28 in unserem Biologiebuch! Antworte in ganzen, auch ohne die Fragen verständlichen Sätzen so knapp wie möglich, aber so ausführlich wie nötig!
Aufgaben zur Erarbeitung des Lernstoffes bzw. zur Lernkontrolle | |
---|---|
1 | Nenne Lebensräume, in denen man Pantoffeltierchen finden kann! |
2 | Nenne die Länge der Pantoffeltierchen und vergleiche sie mit anderen Einzellern! |
3 | Überprüfe durch Lesen des dritten Abschnitts und eigenes Nachdenken, welche der beiden im zweiten Abschnitt genannten Aufgaben die Zellmembran tatsächlich erfüllen kann und welche nicht! |
4 | Erkläre die Zugehörigkeit der Pantoffeltierchen zur Gruppe der Wimperntierchen! |
5 | Nenne die in den Abschnitten 3 und 5 erwähnten Aufgaben der Wimpern! |
6 | Nenne die Reize, auf die Pantoffeltierchen reagieren können! |
7 | Beschreibe den Stoffwechsel der Pantoffeltierchen! |
8 | Überprüfe mit Hilfe anderer Quellen, ob sich Pantoffeltierchen wirklich ungeschlechtlich und geschlechtlich fortpflanzen (Nachkommen erzeugen) und als Dauerformen an trockenen Grashalmen haftend überdauern können! |
9 | Überprüfe am Beispiel in flüssigem Stickstoff bei maximal -196°C eingefrorener menschlicher Embryonen, ob die im Buch genannten Kennzeichen des Lebendigen wirklich allen Lebewesen gemeinsam sind! |
Hier geht es zu den Antworten. |
Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0