British medical journal. 1942 Jun 13; 1(4249): 719-20
Roland Heynkes 22.10.2025, CC BY-SA-4.0 DE
If you cannot read German-language texts, you could try a translation into your native language with DeepL.
| Datensatznummer |
|---|
| Autoren |
| Titel |
| Quellenangabe |
| Abstract |
| Sprache |
| kritische Zusammenfassung |
| lokales Archiv |
NR
BABC
AU
Arthur Compton
TI
Results of Bacteriophage Treatment of Bacillary Dysentery at Alexandria
QU
British medical journal. 1942 Jun 13; 1(4249): 719-20. doi: 10.1136/bmj.1.4249.719
AB
kein Abstract
SP
englisch
ZF
Patienten mit Bakterienruhr (Dysenterie) wurden im Beobachtungszeitraum 1928-1940 fast nur in Alexandria, jedoch kaum im übrigen Ägypten einschließlich Kairo mit Bakteriophagen behandelt. Die Sterblichkeit (Mortalität) war außerhalb Alexandrias um ein Vielfaches höher. Obwohl die Zahl der Erkrankungen in Alexandria kaum verändert bei etwa 650 pro Jahr blieb, sank die Zahl der Todesfälle nach Beginn der Phagentherapie relativ stetig von 25% 1928 auf 5% 1938 mit einem Zwischenhoch auf 8% 1933. In Kairo sank die Sterblichkeit nur auf etwa 29%. In Kairo schwankte die Mortalität stark zwischen 60% 1928 und 25% 1938. In Alexandria gab die Ärzte den Patienten so früh wie möglich beginnend alle 4 Stunden 2 Milliliter Phagen-Suspension.