lebenswichtig"> Lernmodul mit Aufgaben zum Thema: "Die Konstanz des inneren Milieus ist für unsere Zellen <a class="glossar" href="../../g/l1.htm#lebenswichtig" target="_self">lebenswichtig</a>"

Lernmodul mit Aufgaben zum Thema: "Die Konstanz des inneren Milieus ist für unsere Zellen lebenswichtig"

Roland Heynkes, 4.4.2017

Bearbeite folgende klausurähnliche Aufgaben möglichst selbständig mit Hilfe der Seiten 83-84 in unserem Biologiebuch als Material! Antworte in ganzen, auch ohne die Aufgaben verständlichen Sätzen so knapp wie möglich, aber so ausführlich wie nötig!

Aufgaben zur Erarbeitung des Lernstoffes bzw. zur Lernkontrolle
1 Definiere Epithelien und nenne vier Beispiele!
2 Erkläre den Unterschied zwischen passiven und aktiven Austauschvorgängen an biologischen Grenzflächen!
3 Erkläre den Unterschied zwischen dem Phänomen Massenstrom und Austauschvorgängen an biologischen Grenzflächen!
4 Nenne Beispiele für zum Grundumsatz beitragende körperliche Aktivitäten, die der Homöostase dienen!
5 Nenne eine zum Grundumsatz beitragende Aktivität des menschlichen Körpers, die nicht der Homöostase dient!
6 Erkläre, warum intensive Verdauungstätigkeit sportliche Höchstleistungen verhindert!
7 Lass Dich nicht von den überflüssigen Pfeilen Regelgröße und Sollwert in Abbildung 2 verwirren und beschreibe mit eigenen Worten die Regulation unserer Körpertemperatur!
8 Erkläre, warum Hyperventilieren problematisch und sogar gefährlich sein kann!
Hier geht es zu den Antworten.

KGH-Lernmodule

zurück zu den KGH-Lerntexten

buchunabhängige Lerntexte

meine Biologieseiten

Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0